See
Haus
Boot
Gartendeko
Zufallsdeko
Kinderdeko
Tampere, Angeln in der Stadt
Tampere, spazieren in der Stadt
Tampere, wohnen in der Stadt
Route 66
Leerstand
Ironlake
Birken
Birken, Marimekko
Birkenpose
Porraskoski, alte Bekannte (der Stuhl und ich)
Porraskoski, Doppelfisch (einer ans Brett genagelt, der andere in der Kiste)
Unter den Augen der fremden Großmutter
Mohnwiese
Silta Kahvila (sieht aus wie in einem Film von Aki Kaurismäki)
Silta Kahvila (sieht aus wie in einem Film von Aki Kaurismäki)
Silta Kahvila (sieht aus wie in einem Film von Aki Kaurismäki)
Silta Kahvila (sieht aus wie in einem Film von Aki Kaurismäki)
Silta Kahvila (sieht aus wie in einem Film von Aki Kaurismäki)
Isojärven kansallispuisto
Isojärven kansallispuisto
Isojärven kansallispuisto
Sporthalle Orivesi
Scheune Pirkanmaa
Hotel Jämsä
verlassener Hof
verlassener Hof
verlassener Hof
Birken
Waldweg
Bach
Ufer
Abend am See
Abend am See
Abend am See
Nacht am See
Sauna
Traktor
Korn
Scheune
Tor
Farn
Moos
Hatte ich erwähnt, dass ich Birken mag?
Hatte ich erwähnt, dass ich Birken mag?
Hatte ich erwähnt, dass ich Birken mag?
Boot
Pinwand
Boot
Familie
Familie
Tampere
Pyynikin Munkkikahvila
Pyynikin Munkkikahvila
Pyynikin Munkkikahvila
Das beste Eis der Welt
In Finnland warnt man die Kinder vor der Morra
Tampere
Tampere, Pispala
Tampere, Pispala
Tampere, Pispala
Tampere, Pispala
Tampere, Pispala
Tampere, Näsinpuisto
Tampere, Näsinpuisto
Tampere, Finlayson
Tampere, Finlayson
Tampere, Finlayson
Tampere Finlayson
Tampere, Finlayson
Turku
Turku
Turku
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Bassd scho. Hä?
Lakritzeis, jaaaaaaaaaaaaaa!
Nur ein schwarzes Eis ist ein gutes Eis!
Das wunderbare Foto von Ida im Birkenwald (»Birkenpose«) hat irgendeine Kindheitserinnerung in mir getriggert, und erst heute morgen bin ich dahintergekommen, woran es mich erinnert, nämlich an mein Kinderbuch »Hänschen im Blaubeerwald« (aka »Lasse im Blaubeerland«) von Elsa Beskow. Man google nach Bildern davon und dann kann man’s vielleicht nachvollziehen. War vor fünf gut Jahrzehnten mein Favorit!
Andrea